Das Chausseehaus 1855..2020 - Ein Überblick
Erbaut: | 1855 | |
Ursprüngliche | 1855 bis 1880 | |
Funktion: | Ehem. Chausseewärterhaus und Chaussee- | |
geldeinnahmestelle für das Fürstliche | ||
Ministerium der Finanzen zu Rudolstadt, | ||
Schwarzburg-Rudolstädtische |
||
Unterherrschaft Frankenhausen | ||
Architekt: | Friedrich Louis Franz Junot (1821-1897), | |
Geheimer Baurat |
||
Denkmalschutz: | 12.09.1994 | |
Eintrag in die Denkmalliste |
||
(Kulturdenkmal gem. §2 des ThürDSchG) | ||
Das | seit 01.04.2004 | |
Chausseehaus heute: |
Nutzung als Clubgebäude durch den Verein |
|
(Vermietung durch die LEG Erfurt, | ||
ab 2005 durch die Stadt Bad Frankenhausen) | ||
2007 Erneuerung der Fassade | ||
2009 Erneuerung der Dacheindeckung | ||
2009 Vergrößerung des Roten Salons | ||
2012 Haustür zum Garten und 2 Fenster |
||
2020 Haupteingangstür (geplant) |
